Titelverteidigung bei den Westdeutschen Meisterschaften
28. August 2022 - Lesezeit: 7 Minuten
Zu den Westdeutschen Meisterschaften im System Sterngolf traten in diesem Jahr 54 Spieler aus 14 Vereinen an. Der Startbeginn musste leider am Samstag um eine Stunde verschoben werden, da es regnete. Im Anschluss waren jedoch die Bedingungen auf der Sterngolfanlage in Wermelskirchen über die zwei Wettkampftage bestens.
Mit Platz 1 und 2 in der Mannschaftswertung gelang uns die angestrebte Titelverteidigung ungefährdet. Der SSC Halver konnte durch eine gute Abschlussrunde den
1. MGC Köln 1961 noch vom Podium stoßen.
Mit sechs Podiumsplatzierungen in den Einzelkategorien stellten wir wieder den erfolgreichsten Verein bei den diesjährigen Wettkämpfen. Annika Sophia Hensel (Jugend weibl.) und Alexandra Wilhelms (Seniorinnen 1) holten den jeweiligen Titel in ihren Kategorien. Dabei lieferte sich Alexandra Wilhelms ein spannendes Duell mit Nicole Blasek vom 1. MGC Köln 1961. Vor der letzten Runde führte noch Nicole Blasek mit zwei Schlägen, dieses konnte Alexandra jedoch durch eine gute 26er Abschlussrunde zu ihren Gunsten drehen. Manuela Aust, auch immer in Schlagdistanz, belegte mit vier Schlägen mehr in der Endabrechnung Platz 3 und rundete das gute Ennepetaler Ergebnis ab.
Bei den Herren gab es einen Überraschungserfolg durch Maximilian Millhoff vom SSC Attendorn, der sich vor die höher eingeschätzten Julian und Florian Hensel (beide BSC Ennepetal) setzte.
Bei den Senioren 1 war wieder einmal Rainer Gellermann das Maß aller Dinge. Mit einem Rundenschnitt von 25 Schlägen war er der verdiente Sieger und gewann zum wiederholten Male auch den Assepokal. Auf den Plätzen 2 – 4 ging es deutlich knapper zu, hier behielt Ingo Arens (VFB Osnabrück) mit einem Schlag Vorsprung Platz 2 vor Ralf Wilhelms (BSC Ennepetal), der in der letzten Runde noch seinen Vereinskollegen Peter Hensel auf den vierten Platz verwies.
Bei den Senioren gewann Michael Becker mit der zweibesten Turnierleistung die Konkurrenz vor Frank Exner (BGV Bergisch Land) und Herbert Mazzoli (1. MGC Köln). Dem Ennepetaler Manfred Löwe blieb leider nur der undankbare vierte Platz.
Karin Exner (BGV Bergisch Land) holte sich zum vierten Mal in Folge den Titel bei den Seniorinnen 2.
Einen neuen Bahnrekord stellte Ben Humann (Jugend männl.) mit 19 Schlägen auf. Nur an Bahn neun benötigte der für den BGSC Gladbeck startende Schüler einen Nachschlag zum Lochen, ansonsten gelangem ihm 17 saubere Asse. In der Gesamtwertung belegte er den zweiten Platz hinter Dominik Weihs (MSK Neheim-Hüsten). Jonas Rabe vom BGS Hardenber-Pötter vervollständigte hier das Podium.