Hallenturnier in Wiehl

9. Januar 2022 - Lesezeit: 4 Minuten

Cover Image
Wiehl ist immer eine Reise wert!
An diesem Wochenende fand wieder das beliebte Hallenturnier des MGC Homburger Lands statt, welches diesmal unter dem Motto „Beste*r unter Gleichen“ stand. Abwechselnd wurde im Modus Strokeplay und Matchplay auf den 3,50 m kurzen Holzbahnen, angelehnt an das System Beton, gespielt. Diese Konstellation machte wie immer Spaß und sorgte zudem für einen spannenden Verlauf.

Das Turnier fand unter aktuellen „2G+“ Regeln statt. Für den notwendigen Corana-Schnelltest hatte extra ein Testzentrum früher für alle Teilnehmer geöffnet.

Am ersten Tag wurden in diesem Modus die Einstufung in die Finalgruppen A, B und C ausgespielt. Dabei qualifizierten sich vom BSC Ennepetal Frank Bielak sowie Alexandra und Ralf Wilhelms für die Finalgruppe B und Manuela Aust sowie Peter Izelle für die Turniergruppe C.

Für die ersten beiden Runden wurde die Konstellation gelost und die letzten zwei Runden nach Platzierung gesetzt. Vor der abschließendenMatchplayrunde führte Thomas Spies die Gruppe B vor Ralf Wilhelms an und konnte auch nur noch von ihm bei einem Sieg im direkten Vergleich eingeholt werden. Beide spielten diese Abschlussrunde auf einem ausgezeichneten Niveau. Nur drei Fehlschläge erlaubte sich Thomas, die allerdings jeweils von Ralf zum Bahngewinn genutzt werden konnten. Ralf gab im Gegenzug nur zwei Bahnen ab und sicherte sich den Gewinn der Turniergruppe B. In dieser Gruppe wurde Alexandra Wilhelms erst im Stechen durch Rotraud Kirstein auf den vierten Platz verwiesen.

Die Turniergruppe A wurde von Frank Seidler (BGSV Kerpen), vor Tim Blöcker und Florian Becker (beide MSK Neheim-Hüsten) gewonnen. Der Sieg in der Turniergruppe C ging an Alexandra Fischer (MSC Bad Godesberg).

Hier alle Ennepetaler Platzierungen:

Turniergruppe B

1. Ralf Wilhelms
4. Alexandra Wilhelms
9. Frank Bielak

Turniergruppe C

9. Manuela Aust
13. Peter Izelle

Einen besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle den Ausrichtern für die perfekte Organisation und den anwesenden Mitgliedern des HMC Büttgen für ihre Unterstützung zur Ausrichtung dieses Turniers aussprechen.