Erfolgreiche Westdeutsche Meisterschaft im System Sterngolf
8. September 2025 - Lesezeit: 8 Minuten
Die diesjährigen Westdeutschen Meisterschaften im System Sterngolf fanden erstmalig in Georgsmarienhütte statt. Dem MC Georgsmarienhütte kann man an dieser Stelle nur
noch einmal zu dieser gelungenen Ausrichtung gratulieren. Sowohl an den Trainingstagen, als auch an den Turniertagen wurden wir perfekt verpflegt und das Wetter zeigte sich ebenfalls von seiner besten Seite. Dazu passend waren auch unsere Leistungen. Unter den 79 Teilnehmern aus 14 Vereinen stellten wir mit 19 Aktiven das größte Kontingent.
Das große Ziel, in diesem Jahr den Mannschaftstitel zu erringen, wurde nach einer überzeugenden und sehr stabilen Mannschaftsleistung erreicht. Nach dem ersten Tag lagen wir noch mit drei Schlägen hinter dem VFB Osnabrück zurück. Dieser Rückstand war auch noch nach der ersten Runde am Sonntag gegeben. Dann spielten wir jedoch mit 104 Schlägen unsere beste Mannschaftsrunde, während Osnabrück mit 119 Schlägen plötzlich mit 12 Schlägen vor der letzten Runde im Hintertreffen lag. Mit 107 Schlägen in der Abschlussrunde ließen wir nichts mehr zu und gewannen am Ende noch souverän mit 20 Schlägen Vorsprung den Titel vor dem VFB Osnabrück und dem SGC Hagen. Auf Platz vier und fünf vervollständigten unsere Mannschaften 2 + 3 das positive Bild unter den 14 teilnehmenden Mannschaften.
Bester Ennepetaler Einzelspieler mit 156 Schlägen war Ralf Wilhelms, der sich in der Kategorie Senioren 1 nur Rainer Gellermann geschlagen geben musste. Rainer hatte nach dem ersten Spieltag mit vier Schlägen geführt, die Ralf bis zur Abschlussrunde egalisieren konnte. Hier legte Ralf eine sehr gute 25 vor, die jedoch von Rainer mit einer fantastischen 20 gekontert wurde und dieser somit einen weiteren Erfolg feiern durfte. Mit Peter Hensel auf Platz 3 und Karsten Gattner auf Platz 4 gingen weitere Platzierungen ebenfalls nach Ennepetal.
Drei Westdeutsche Meistertitel in den Kategorien Herren, Seniorinnen 1 und Seniorinnen 2 wurden errungen. Julian Hensel setzte sich trotz zusätzlicher Belastung bei der Turnierorganisation mit 159 Schlägen in einem spannenden Kampf gegen Florian Wulff (162 / VFB Osnabrück) und seinem Bruder Florian Hensel (165) durch. Manuela Aust machte es weniger spannend und gewann die Kategorie mit einem Ergebnis von 162 Schlägen und einem Vorsprung von 15 Schlägen. Platz zwei ging an Angela Morgenstern (BGV Velber-Neviges), die sich im Stechen gegen Heike Hensel (BSC Ennepetal) durchsetzen konnte. Auch Alexandra Wilhelms holte sich den Titel mit 174 Schlägen und deutlichem Abstand vor Angela Urban (SGC Hagen) und Stefanie Immig (MC GM-Hütte).
Die Kategorie Senioren 2 ging souverän an Ingo Arens (VFB Osnabrück) mit 158 Schlägen. Dahinter folgte ein dichtes Feld. Mit jeweils 171 Schlägen ging es für Manfred Spielfeld (SGC Hagen), Theo Klein und Manfred Loewe ins Stechen. Manfred Loewe musste sich bereits nach Bahn 1 geschlagen geben, während Theo erst nach Bahn vier das Nachsehen hatte, da Manfred Spielfeld hier erstmalig ein Ass im Turnier gelang. Mit Peter Izelle (173) platzierte sich ein dritter Ennepetaler-Spieler unter die ersten fünf.
Zusätzlich sei hier noch die Leistung in der Jugend-Kategorie von Fabrice Lange (1. Porzer MGC Grün-Weiß 1969) zu erwähnen, der die beste Turnierleistung mit 146 Schlägen spielte und mit 64 Schlägen am ersten Turniertag ein sensationelles Ergebnis erreichte. Erstmalig holte er sich mit dieser Leistung auch den Asse-Wanderpokal mit 73 gespielten Assen.